Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Iraks Präsident Salih, EU-Ratspräsident und Belgiens Außenminister warnen vor Gewalt

03.01.202014:1103.01.2020 - 15:15
  • Irak
  • Iran
  • USA
Charles Michel (Bild: Thierry Roge/Belga)
Bild: Thierry Roge/Belga

EU-Ratspräsident Charles Michel hat vor einer Spirale der Gewalt im Irak gewarnt. Auch Iraks Präsident Barham Salih hat alle Beteiligten zur Zurückhaltung aufgerufen.

EU-Ratspräsident Charles Michel hat vor einer Spirale der Gewalt im Irak gewarnt. Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani sagte Michel, eine weitere Eskalation müsse um jeden Preis verhindert werden. Zu viele Waffen und zu viele Milizen verlangsamten die Rückkehr zu einem normalen Alltag für die irakischen Bürger, sagte Michel weiter.

Auch Außenminister Philippe Goffin hat alle in den Konflikt verwickelten Parteien zu Zurückhaltung aufgerufen. Auf Twitter schrieb Goffin, die Lösung der Irakkrise müsse auf politischer Ebene gefunden werden.

In einer Eklärung kritisierte Iraks Präsident Salih die Bombardierung, appellierte aber gleichzeitig an alle Seiten, dass sich "die Stimme der Vernunft und Weisheit" durchsetzen müsse. In dieser Ausnahmesituation müsse an der Einheit des Landes festgehalten und die Differenzen überwunden werden.

Der Staatschef hat im Irak vor allem repräsentative Aufgaben. Im Irak wird derzeit hinter den Kulissen um den neuen Regierungschef gerungen. Ministerpräsident Adel Abdel Mahdi hatte im vergangenen Jahr nach monatelangen Protesten gegen die Regierung seinen Rücktritt eingereicht und ist nur noch geschäftsführend im Amt.

US-Raketenangriff Bagdad: Racheankündigungen aus Iran und Irak

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-