Nach Angaben der Weltnaturschutzunion IUCN gelten weltweit bereits 30.000 Tiere als bedroht und stehen auf der sogenannten "Roten Liste". 6.400 Arten könnten in naher Zukunft aussterben.
Als Beispiel für das Artensterben nennt der WWF unter anderem den Eisbären: Vor allem wegen der Klimakrise könnte ein Drittel der Population bis 2050 verschwinden.
Bei den Kaiserpinguinen zeichnet sich eine noch dramatischere Entwicklung ab: Ihr Bestand könnte bis 2100 um 86 Prozent abnehmen.
dlf/rkr