Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streiks und Lkw-Blockaden in Frankreich

07.12.201906:4507.12.2019 - 13:16
  • Frankreich
  • Rentenreform
Lkw-Blockade auf der französischen A63 (Bild: Gaizka Iroz/AFP)
Lkw-Blockade auf der französischen A63 (Bild: Gaizka Iroz/AFP)

In Frankreich wird auch am Samstag der Bahnverkehr bestreikt, es kommt zu großen Einschränkungen.

Nach Angaben der SNCF fahren nur 15 Prozent der Nahverkehrszüge und nur einer von sechs TGV. Man erwarte bis Montag keine Besserung.

In Paris sind viele U-Bahn-Stationen geschlossen, einige Linien sind nur stundenweise in Betrieb.

Auch zwei Eurostar-Züge von Brüssel nach London fallen aus.

Die Streiks richten sich gegen die geplante Rentenreform. Präsident Emmanuel Macron will das System, das Sonderregelungen für 42 Branchen vorsieht, vereinheitlichen. Die Gewerkschaften befürchten massive Einschnitte.

Lkw-Blockaden gehen weiter

Lastwagenfahrer haben mit ihren Lkw aus Protest gegen eine Steuererhöhung auf Kraftstoff zahlreiche Autobahnen in Frankreich blockiert. Laster blockierten etwa Mautzahlstellen auf der A8 in Südfrankreich oder der A36 im Osten des Landes, wie Franceinfo berichtete. Die Gewerkschaft Otre hatte unter anderem dazu aufgerufen. Grund für den Streik ist eine für 2020 geplante Treibstoffsteuererhöhung.

Im Raum Paris werden am Samstag auch wieder Proteste der "Gelbwesten" erwartet. Mitglieder der Bewegung hatten sich am Donnerstag dem Massenprotest gegen die Rentenreform angeschlossen.

dlf/dpa/jp/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-