Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

200 Festnahmen bei Aktion gegen Geldwäsche

04.12.201912:1104.12.2019 - 12:45
Geld, Euro, Beschlagnahmung
Illustrationsbild: Herwig Vergult/BELGA

Polizeieinheiten in 30 Ländern haben zwischen September und November bei einem weltweiten Einsatz gegen Geldwäsche mehr als 200 Personen festgenommen.

Die Einsätze liefen zwischen September und November, auch Belgien war beteiligt. Mehr als 1000 Ermittlungsverfahren seien eingeleitet worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol am Mittwoch in Den Haag mit.

Es war bereits die fünfte gemeinsame Aktion gegen das "Money Muling". Bei dieser Methode des Geldwaschens werden meist unbescholtene Leute als "Esel" (engl. mule) dazu gebracht, persönliche Konten für den Empfang und die Weiterüberweisung von Geld aus kriminellen Quellen zur Verfügung zu stellen.

Bei der großangelegten internationalen Polizeiaktion mit Unterstützung des Europäischen Bankenverbandes wurden laut Europol 3.833 "Money Mules" sowie 386 Personen identifiziert, die solche "Esel" rekrutiert haben. 7.520 illegale Geldtransfers bei 667 Banken und anderen Finanzinstitutionen im Umfang von 12,9 Millionen Euro seien aufgedeckt worden.

Europol warnte, dass Geldwäscher mit etlichen Tricks, darunter auch mit Hilfe von Dating-Plattformen und sozialen Medien, versuchten, "Money Mules" zu rekrutieren. Die Hauptzielgruppe seien Studenten und andere junge Erwachsene.

Oft Jugendliche im Visier - Febelfin warnt vor Geldesel-Masche

 

belga/dpa/cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-