Die Zahl der Diabetiker habe sich seit 1980 um das Vierfache auf derzeit 420 Millionen erhöht, teilte die WHO in Genf mit.
Ursachen seien in vielen Fällen eine falsche Ernährung und ein Mangel an körperlicher Bewegung. Die Stoffwechselerkrankung kann schwere Schäden am Herzen, den Blutbahnen, Augen, Nieren und den Nerven verursachen.
dpa/rkr