Die iranische Atomorganisation teilte mit, dass 2.000 Kilogramm Urangas in die Atomanlage Fordo befördert worden seien. In Fordo solle auch Uran bis 4,5 Prozent angereichert werden. Diese Maßnahmen verstoßen gegen das Atomabkommen von 2015. Das Abkommen sollte die Entwicklung einer iranischen Atombombe verhindern.
Nach dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen fühlt sich der Iran nicht mehr daran gebunden.
dpa/est