Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Letzte Ehre für Karel Gott

12.10.201911:1512.10.2019 - 16:30
  • Tschechien
Trauerfeier Karel Gott
Bild: Michal Cizek/AFP

Tschechien trauert um Karel Gott. Mit einem Staatstrauertag und einem Gottesdienst im Prager Veitsdom nahm das Land Abschied von einem nationalen Idol.

Zum Requiem im Prager Veitsdom trafen seine Witwe Ivana, seine Kinder und Hunderte geladene Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft ein. Darunter Staatspräsident Zeman, Regierungschef Babis, Fußball-Legende Antonin Panenka und Vaclav Havels Witwe Dagmar. Auch der slowakische Regierungschef Peter Pellegrini und der bayerische Innenminister Herrmann kamen in die tschechische Hauptstadt.

Karel Gott habe Millionen seiner Zuhörer mit Freude erfüllt, bei sich zu Hause und im Ausland, betonte der Prager Erzbischof Dominik Duka, der die Messe zelebrierte. Karel Gott, berühmt für Hits wie "Babicka" und "Biene Maja", wird in Tschechien ehrfurchtsvoll Meister genannt.

Die Sängerin Lucie Bila sang das "Ave Maria". Die Öffentlichkeit konnte die Trauerfeierlichkeiten auf dem Vorplatz über Großbildschirme und live im Fernsehen verfolgen.

Schon am Freitag hatten tausende Tschechen Abschied von Karel Gott genommen, dessen Sarg im Sophienpalais in Prag aufgebahrt war. Vor dem Palais bildeten sich kilometerlange Schlangen, die bis ans gegenüberliegende Moldauufer reichten. Bis zu 300.000 Menschen wollten dem Schlagersänger Lebewohl sagen.

Der BRF hatte Gott in Eupen 2013 mit der Verleihung einer Goldenen Antenne geehrt.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-