Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medizin-Nobelpreis geht an drei Zellforscher

07.10.201911:5407.10.2019 - 16:05
Gregg Semenza, Peter Ratcliffe und William Kaelin erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Medizin (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP)
Gregg Semenza, Peter Ratcliffe und William Kaelin erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Medizin (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP)

Das Nobel-Komitee hat drei Zellforscher mit dem Preis für Medizin ausgezeichnet.

Die US-Wissenschaftler William Kaelin und Gregg Semenza und ihr britischer Kollege Peter Ratcliffe erhalten den Preis, weil sie herausgefunden haben, wie Zellen sich an unterschiedliche Sauerstoffmengen anpassen können.

Die Entdeckungen der Forscher könnten neue Behandlungsansätze im Kampf gegen Blutarmut oder Krebs ermöglichen, teilte die Jury in Stockholm mit. Denn bei diesen Krankheiten ist die Sauerstoffwahrnehmung der Zellen oft gestört.

Pharmaunternehmen können anhand der Forschungsergebnisse nun Medikamente entwickeln, welche die Sauerstoffwahrnehmung aktivieren.

Woche der Nobelpreis-Verkündungen

Mit der Bekanntgabe, wer 2019 den Nobelpreis für Medizin erhält, hat am Montag die Woche der Nobelpreis-Verkündungen begonnen. Am Dienstag und am Mittwoch sind der Physik- und der Chemie-Nobelpreis an der Reihe. Am Donnerstag folgt der Literatur-Nobelpreis. Am Freitag wird bekannt, wer den diesjährigen Friedensnobelpreis bekommt. Am kommenden Montag wird der von der schwedischen Reichsbank gesondert gestiftete Preis für Wirtschaft vergeben.

Die feierliche Verleihung der Preise findet am 10. Dezember statt, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel. Alle Auszeichnungen sind mit neun Millionen Schwedischen Kronen, umgerechnet etwa 830.000 Euro dotiert.

dpa/cd/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-