Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA und Nordkorea nehmen Atomgespräche wieder auf

05.10.201914:1705.10.2019 - 16:23
  • Nordkorea
  • Schweden
  • USA
Wagen mit Vertretern der nordkoreanischen Delegeation kommen in Lidingo, Schweden, an (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP)
Wagen mit Vertretern der nordkoreanischen Delegation kommen in Lidingo, Schweden, an (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP)

Nach monatelanger Pause haben Unterhändler der USA und Nordkoreas ihre Gespräche über das nordkoreanische Atomprogramm wieder aufgenommen.

Sie trafen sich auf einer Insel unweit der schwedischen Hauptstadt Stockholm.

Schwedens Außenministerin Ann Linde schrieb auf Twitter, es sei ermutigend, dass sich Delegationen der beiden Länder momentan in Schweden befänden, um Gespräche auf Arbeitsebene zu führen. Dialog sei notwendig, um eine Entnuklearisierung und eine friedliche Lösung zu erreichen. Mit Entnuklearisierung ist eine atomare Abrüstung Nordkoreas gemeint.

Vor Beginn der Verhandlungen über eine mögliche atomare Abrüstung zeigte sich Nordkoreas Gesandter Kim optimistisch - auch wenn seine Regierung vor wenigen Tagen erst eine neue Rakete getestet hatte. Bereits in der Vergangenheit hatte Nordkorea kurz nach einem Gesprächsangebot Waffentests durchgeführt. Experten zufolge will die Führung in Pjöngjang damit den Druck auf die USA erhöhen.

Schweden spielt eine wichtige Rolle im Verhältnis zwischen den beiden Ländern, weil es im Gegensatz zu den USA offizielle diplomatische Verbindungen zu Nordkorea pflegt.

dlf/dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-