Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trump droht Urhebern von Angriff auf Saudi-Arabien mit Vergeltung

16.09.201906:3016.09.2019 - 15:55
  • Iran
  • Saudi-Arabien
  • USA
US-Präsident Donald Trump am 4.1.2019 im Rose Garden des Weißen Hauses
US-Präsident Donald Trump (Bild: Alex Edelman/AFP)

Nach den Drohnenangriffen auf Öl-Anlagen in Saudi-Arabien droht US-Präsident Trump den Urhebern mit einem Vergeltungsschlag.

Nach den Drohnenangriffen auf zwei Ölanlagen in Saudi-Arabien hat US-Präsident Trump die Freigabe von Öl aus den strategischen Reserven genehmigt. Zur Begründung führte er an, der Angriff könne sich auf die Ölpreise auswirken. Bei der Markteröffnung in New York sprang der Preis für die Nordsee-Sorte Brent um mehr als 19 Prozent nach oben. Der Preis für ein Barrel US-Leichtöl kletterte um mehr als 15 Prozent.

Saudi-Arabien stellte nach den Angriffen die Ölförderung vorübergehend ein. Sie macht rund fünf Prozent der weltweiten Fördermenge aus. Experten rechnen damit, dass die Produktion in Saudi-Arabien wochenlang beeinträchtigt sein wird.

Reaktionen nach Angriff auf saudische Ölanlagen

US-Energieminister Rick Perry hat den Iran für die Drohnenangriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien verantwortlich gemacht. Bei einem Treffen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien sagte Perry, es sei ein vorsätzlicher Angriff auf die Weltwirtschaft und den globalen Energiemarkt gewesen.

Russland warnt indessen vor überstürzten Reaktionen. Kremlsprecher Peskow erklärte, Moskau fordere alle Länder auf, keine voreiligen Schlussfolgerungen zu ziehen, die die Situation weiter verschärfen könnten.

Am Samstag waren zwei Öl-Anlagen des saudi-arabischen Staatskonzerns Aramco angegriffen worden. Zu den Attacken bekannten sich Vertreter der Huthi aus dem Jemen. Die USA machen allerdings den Iran verantwortlich. Präsident Trump droht mit Vergeltung. Auf Twitter schrieb er, man habe Anlass zu glauben, den Täter zu kennen. Die USA warteten mit geladener Waffe auf die Bestätigung.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-