Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst Franziskus bleibt im Fahrstuhl stecken

01.09.201913:3501.09.2019 - 16:14
  • Vatikan
Papst Franziskus beim Angelus-Gebet am Sonntag
Papst Franziskus beim Angelus-Gebet am Sonntag (Bild: Tiziana Fabi/AFP)

Papst Franziskus ist fast eine halbe Stunde in einem Aufzug stecken geblieben. Deshalb konnte er das traditionelle Angelusgebet in Rom nur mit Verspätung beginnen.

Die Feuerwehr musste den Pontifex aus seiner misslichen Lage befreien. Der Papst ist normalerweise äußerst pünktlich.

Deshalb hatten die Menschen auf dem Petersplatz nach Angaben der vatikanischen Medienplattform Vaticannews schon in Sorge auf die Uhr geschaut, als Franziskus nicht wie gewohnt um Punkt 12 Uhr am Fenster des Apostolischen Palastes erschien.

Im Anschluss an das Mittagsgebet kündigte Franziskus für den 5. Oktober ein Konsistorium zur Kreierung neuer Kardinäle an. Unter den dreizehn neuen Kardinälen sind Kurienmitarbeiter, aber auch Erzbischöfe der Weltkirche sowie drei Kirchenmänner, die das 80. Lebensjahr bereits überschritten haben und damit nicht wahlberechtigt sind bei einer Papstwahl.

Zu den künftigen neuen Kardinälen gehört unter anderem der Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Hollerich, der seit letztem Jahr Vorsitzender der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union ist. In den Kardinalsstand erhoben wird ebenfalls der Erzbischof von Kinshasa, Fridolin Ambongo Besungu.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-