Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trump sagt Staatsbesuch in Dänemark wegen Grönland ab

21.08.201906:1521.08.2019 - 16:24
  • Dänemark
  • USA
Donald Trump
Bild: Mandel Ngan/AFP

US-Präsident Donald Trump hat einen Besuch in Dänemark abgesagt, weil Premierministerin Mette Frederiksen nicht über einen Verkauf von Grönland an die USA verhandeln will. Das schrieb Trump auf Twitter.

Mit ihrer klaren Antwort auf seinen Vorschlag habe Ministerpräsidentin Frederiksen den USA und Dänemark "einen sehr großen Aufwand erspart", so Trump. Aus dem Weißen Haus verlautete kurz darauf, die gesamte Dänemark-Reise, die in zwei Wochen geplant war, sei abgesagt.

Am Wochenende hatte Trump erklärt, ein Kauf Grönlands könnte für die USA strategisch interessant sein. Wörtlich hatte er gesagt, im Grunde wäre es ein großes Immobiliengeschäft. Die dänische Premierministerin hatte die Idee umgehend als absurd zurückgewiesen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Das dänische Königshaus hat die Absage des geplanten Staatsbesuchs als "Überraschung" bezeichnet. Mehr habe man dazu nicht zu sagen, hieß es in einer kurzen Stellungnahme.

Regierungschefin Frederiksen bedauert unterdessen, dass US-Präsident Trump seinen geplanten Besuch abgesagt hat. Vor Journalisten in Kopenhagen sagte Frederiksen: "Ich glaube nicht, dass Dänemark und die USA eine Krise haben." Die USA blieben auch weiterhin einer der engsten Verbündeten Dänemarks, fügte sie hinzu.

dpa/vrt/jp/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-