Das habe der Konzern der Behörde mitgeteilt. Der Stopp gelte in der gesamten EU für zunächst drei Monate. Google habe damit auf ein Verwaltungsverfahren reagiert. Der Hamburger Datenschützer ist in Deutschland für Google zuständig, da das Unternehmen dort seine deutsche Niederlassung hat.
Ähnliche Maßnahmen seien auch gegen andere Sprachassistenten wie Amazons Alexa und Apples Siri angeregt worden. In den vergangenen Monaten war bekannt geworden, dass die Großkonzerne einen Teil der Sprachaufnahmen von Angestellten auswerten lassen.
dpa/rkr