Proteste in Hongkong reißen nicht ab
In Hongkong haben am Wochenende Zehntausende Menschen gegen die Regierung und ihren Umgang mit dem umstrittenen Auslieferungsgesetz protestiert.

Bild: Philip Fong/AFP
Erneut wurden Forderungen nach einem Rücktritt von Regierungschefin Carrie Lam laut, aber auch nach einer Unabhängigkeit Hongkongs. Zudem beteiligten sich etwa 1.000 Medienvertreter an einem Schweigemarsch. Sie beschuldigten die Polizei, die Berichterstattung über die Proteste zu behindern.
Am Samstag war es nach einer friedlichen Demonstration zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. Die Kundgebung hatte sich gegen Händler vom chinesischen Festland gerichtet, die sich in Hongkong mit steuerfreien Waren eindecken. Das sorgt in bestimmten Bezirken Hongkongs für leere Regale und steigende Preise.
dpa/mh