Das gab US-Präsident Donald Trump bekannt. Trump sagte, es sei die Entscheidung des Ministers gewesen.
Acosta war in den vergangenen Tagen verstärkt unter Druck geraten. Hintergrund ist ein umstrittener Deal mit dem Unternehmer Jeffrey Epstein vor rund zehn Jahren, dem Acosta als damaliger Staatsanwalt in Florida zugestimmt hatte. Der Deal ersparte Epstein ein Verfahren wegen Missbrauchsvorwürfen vor einem Bundesgericht.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft hatte inzwischen neue Vorwürfe gegen Epstein erhoben. Sie beschuldigt ihn, Dutzende minderjährige Mädchen missbraucht zu haben.
dpa/est