Nach Angaben der Erdbebenwarte USGS vom Freitagabend (Ortszeit) hatte das Beben eine Stärke von 7,1. Das Epizentrum lag 17 Kilometer nordöstlich der Kleinstadt Ridgecrest.
Am stärksten betroffen war die Kleinstadt Ridgecrest in der Mojave-Wüste, rund 240 Kilometer nordöstlich von Los Angeles. Dort gab es mehrere Verletzte, einige Häuser fingen Feuer, mehrere Straßen brachen auf. Anschließend erschütterten über hundert Nachbeben die Region. Fernsehbilder zeigten Einsatzteams beim Löschen von Bränden.
Der Gouverneur von Kalifornien rief für die betroffene Region den Notstand aus.
Betroffen war die gleiche Region, in der bereits zwei Tage zuvor die Erde gebebt hatte. Am Donnerstag war in einer Wüstenregion über 200 Kilometer nordöstlich von Los Angeles eine Stärke von 6,4 registriert worden. Nur wenige Menschen waren verletzt worden. Zwei Häuser hatten durch gebrochene Gasleitungen Feuer gefangen.
dpa/rkr