Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europawahl: Polens PiS-Partei zu Gesprächen mit Lega und Vox bereit

24.05.201914:49
  • Polen
Polens Premier Mateusz Morawiecki (Bild: Valdimir Simicek/AFP)
Polens Premier Mateusz Morawiecki (Bild: Valdimir Simicek/AFP)

Polens nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) ist nach der Europawahl zu Gesprächen über eine Allianz mit der rechten italienischen Lega und der spanischen Partei Vox bereit.

Dies sagte Premier Mateusz Morawiecki. "Wir sind flexibel, aber wir schließen eine Allianz aus, deren Mitglied die französische Front National sein wird", sagte Morawiecki. Im EU-Parlament gehört die PiS derzeit der EU-skeptischen Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) an.

Die Lega ist Teil der rechtspopulistischen Fraktion Europa der Nationen und der Freiheit (ENF), der Le Pens RN angehört. Lega-Chef Matteo Salvini, der nach einem Schulterschluss von EU-Kritikern und Populisten strebt, hatte während eines Warschau-Besuchs im Januar um eine Allianz mit der PiS geworben.

Polens Nationalkonservative treten ebenfalls EU-kritisch auf und setzen sich für eine größere Souveränität der Nationalstaaten gegenüber Brüssel ein. Allerdings gibt es zwischen Lega und PiS auch Differenzen. Gerade in der Flüchtlingspolitik gehen die Meinungen auseinander, denn Italien pocht auf eine Umverteilung von Ankömmlingen, gegen die sich Polen strikt wehrt. Auch gilt Salvini im Gegensatz zum PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski als Russland-Freund.

dpa/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-