Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Enges Rennen bei Parlamentswahl in Australien

18.05.201910:1518.05.2019 - 13:03
  • Australien
Der australische Premierminister Scott Morrison (Bild: Saeed Khan/AFP)
Der australische Premierminister Scott Morrison (Bild: Saeed Khan/AFP)

Bei der Parlamentswahl in Australien zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der rechtsliberalen Koalition und der Labor-Opposition ab.

Nach Berechnungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ABC liegt das Lager der amtierenden Regierung unter Premierminister Scott Morrison knapp vorn. ABC zufolge haben Liberale und Nationale Partei 63 Sitze sicher.

Die sozialdemokratische Labor-Partei unter dem bisherigen Oppositionsführer Bill Shorten kommt demnach auf mindestens 60 Mandate. In den Umfragen hatte Labor lange Zeit deutlich vorn gelegen. Der Vorsprung schrumpfte in den vergangenen Wochen jedoch. Für die Mehrheit im australischen Unterhaus sind 76 Mandate erforderlich. Möglicherweise wird es noch längere Zeit dauern, bis feststeht, wer künftig die Regierung führen kann.

Wichtigste Themen im Wahlkampf waren der Klimawandel, die Wirtschaftslage und der Umgang mit Flüchtlingen.

Morrison führt die Regierungsgeschäfte erst seit August vergangenen Jahres. Der 51-Jährige kam nach einer parteiinternen Revolte gegen seinen Vorgänger Malcolm Turnbull in das Spitzenamt. Der 52 Jahre alte Shorten ist bereits seit 2013 Labor-Parteichef. Bei der Parlamentswahl vor drei Jahren war er als Spitzenkandidat gegen Turnbull gescheitert.

dpa/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-