Der Asteroid soll sich der Erde bis auf 31.000 Kilometer nähern. Das würde bedeuten, dass er mit bloßem Auge zu sehen ist. Zum Vergleich: Die Entfernung zwischen Erde und Mond beträgt etwa 384.400 Kilometer, also mehr als zehnmal so viel.
"Apophis" ist 340 Meter breit. Er wird der Erde so nahe kommen wie manche Raumschiffe, die sie umkreisen. Dass Gesteinsbrocken die Erde so nah passieren, ist zwar schon vorgekommen, allerdings waren sie viel kleiner als Apophis.
Der Asteroid wird aussehen wie ein Stern, der sich bewegt. Zunächst zieht er über Australien, von der Ost- bis zur Westküste. Danach über den Indischen Ozean, wo er den Äquator überschreitet. Dann geht es weiter westwärts über Afrika und den Atlantik.
Zu dem Zeitpunkt ist er jetzigen Berechnungen zufolge der Erde besonders nah und besonders schnell. Den Ozean soll er innerhalb einer Stunde überqueren und schon eine Stunde später über die USA gezogen sein.
focus/jp/km