Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwerer Zyklon nähert sich indischer Küste

02.05.201919:21
  • Indien
Am Strand von Puri, im Bundesstaat Odisha (Bild: Dibyangshu Sarkar/AFP)
Am Strand von Puri, im Bundesstaat Odisha (Bild: Dibyangshu Sarkar/AFP)

Hunderttausende Menschen müssen sich an Indiens Ostküste vor einem schweren Zyklon in Sicherheit bringen.

Wirbelsturm "Fani" soll morgen mit Windgeschwindigkeiten mit bis zu 200 Kilometern in der Stunde auf Land treffen. Betroffen ist ein Gebiet etwa 500 Kilometer südwestlich von Kalkutta. Die Behörden ordneten an, dass sich etwa 800.000 Bewohner in Sicherheit bringen sollen. Vor 20 Jahren waren bei einem Wirbelsturm in der Region etwa 10.000 Inderums Leben gekommen.

Nach Angaben der indischen Meteorologiebehörde wird erwartet, dass der tropische Wirbelsturm "Fani" am Freitag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h über die Gegend um die Küstenstadt Puri hinwegfegen wird. Alle Flüge am Freitag von und nach Bhubaneswar, der Hauptstadt des Bundesstaates Odisha, wurden abgesagt, wie Indiens Ministerium für zivile Luftfahrt mitteilte. Auch in der Metropole Kolkata (früher Kalkutta) sollen Flüge ausfallen.

Ein Gebiet mit rund 800.000 Einwohnern werde evakuiert, teilte die Katastrophenschutzbehörde von Odisha mit. Schulen blieben in der betroffenen Gegend geschlossen und zahlreiche Züge fielen aus. Fischer wurden gewarnt, nicht hinauszufahren.

Auch im Nachbarland Bangladesch wurden Vorbereitungen getroffen. Insgesamt könnten viele Millionen Menschen betroffen sein. Tropische Wirbelstürme sind im Golf von Bengalen keine Seltenheit, vor allem zwischen April und November.

dpa/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-