Besonders besorgniserregend sind die Verluste von ursprünglichem Regenwald in den Tropen. Das steht in dem Bericht des Projekts Global Forest Watch (GFW), der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Insgesamt sind demnach 3,64 Millionen Hektar von diesem Baumbestand verschwunden - das ist eine Fläche größer als Belgien.
Die Daten aus der Studie stammen nach GWF-Angaben von der Universität Maryland und wurden durch die Auswertung von Satellitenbildern zusammengetragen. In dem Bericht geht es nicht nur um Abholzung von Wäldern, sondern auch um Zerstörung durch Brände.
Wälder beherbergen nicht nur zahlreiche Arten, sondern haben, vor allem als Kohlenstoffspeicher, einen großen Einfluss auf das Klima.
dpa/est