Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame unter Kontrolle

16.04.201906:2016.04.2019 - 09:22
  • Frankreich
Bild: Stephane De Sakutin/AFP
Bild: Stephane De Sakutin/AFP

Der schwere Brand an der Pariser Kathedrale Notre-Dame ist seit dem frühen Dienstagmorgen unter Kontrolle und zum Teil gelöscht. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Gebäude-Struktur und die beiden Haupttürme gerettet sind.

Das Feuer verwüstete den Sakralbau, der Dachstuhl stand lichterloh in Flammen. Architekten wollen jetzt darüber beraten, wie die Feuerwehr ihre Arbeit fortsetzen kann und ob die Kathedrale stabil ist.

Der größte Teil der religiösen und künstlerischen Schätze konnte gerettet werden. Die für Katholiken sehr wertvolle Dornenkrone und andere Gegenstände wurden im Pariser Rathaus untergebracht.

Während des Feuers habe die reale Gefahr bestanden, dass der Nordglockenturm zerstört werde, erklärte Frankreichs Kulturminister Franck Riester weiter. Das hätte die völlige Zerstörung der Kirche bedeutet. Der außergewöhnliche Mut der Feuerwehr habe das verhindert. Nun müsse man an den Wiederaufbau denken.

Bild: Zakaria Abdelkafi/AFP
Bild: Zakaria Abdelkafi/AFP
Bild: Zakaria Abdelkafi/AFP
Bild: Zakaria Abdelkafi/AFP
Bild: Stephane De Sakutin/AFP
Bild: Stephane De Sakutin/AFP
Bild: Zakaria Abdelkafi/AFP
Bild: Zakaria Abdelkafi/AFP

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte am Montagabend erklärt, das Schlimmste sei verhindert worden und versprach, Notre Dame wieder aufzubauen. Dazu wurde bereits eine Spendenaktion gestartet, erste private Spender haben Millionenbeträge zugesagt.

Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt, bislang wird dabei die Spur eines Unfalls verfolgt. Der Brand könnte mit Bauarbeiten auf dem Dach der Kirche zusammenhängen. Die Ermittler begannen in der Nacht, Arbeiter der Baustelle zu befragen. Auf dem Dach hatten die Bauarbeiter ein Gerüst angebracht.

Michel und Reynders drücken Bestürzung aus

Der Brand in der weltberühmten Kathedrale hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Premierminister Charles Michel drückte per Twitter seine Bestürzung aus und sagte den Franzosen seine Unterstützung zu.

Auch Außenminister Didier Reynders reagierte über die Sozialen Medien auf die Nachricht. Es sei traurig, ein so wichtiges Stück Weltkulturerbe brennen zu sehen, schrieb er und erklärte sich solidarisch mit den Franzosen und der Feuerwehr.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Pariser Kathedrale Notre-Dame steht in Flammen

dpa/belga/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-