Die US-Luftfahrtbehörde FAA teilte mit, der Hersteller Boeing benötige noch einige Zeit, um die Steuerungs-Software zu überarbeiten. Man werde das Update nicht zur Installation freigeben, bevor es nicht einer rigorosen Sicherheitsüberprüfung unterzogen worden sei.
Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max-Maschinen in Indonesien und Äthiopien war die Steuerungsautomatik in die Kritik geraten. Sie soll die Flugzeugnase nach unten gedrückt haben, während die Piloten versuchten, sie nach oben zu ziehen. Bei den beiden Unglücken waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen.
dpa/jp