Der größte Teil des Wachstums entfalle dabei auf besonders klimaschädliche fossile Energien, vor allem Gas. Damit stiegen laut Bericht auch die Treibhausgas-Emissionen weltweit um knapp 2 Prozent.
Grund für den weiterhin wachsenden Energieverbrauch sei vor allem die starke Weltwirtschaft. Es werde mehr produziert und transportiert, vor allem in Indien, den USA und China.
In Europa und Japan dagegen sei der CO2-Ausstoß zurückgegangen. CO2 ist die Hauptursache für die Erderwärmung.
belga/vrt/jp