Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

China und Südafrika rücken enger zusammen

24.08.201014:32
Chinas Präsident Hu Jintao mit dem südafrikanischen Staatsoberhaupt Jacob Zuma
Chinas Präsident Hu Jintao mit dem südafrikanischen Staatsoberhaupt Jacob Zuma

Eine entsprechende gemeinsame Erklärung unterzeichneten Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao und Südafrikas Präsident Jacob Zuma in Peking. Es ist der erste China-Besuch Zumas als südafrikanischer Präsident.

China und Südafrika wollen ihre Kooperation deutlich ausbauen und eine umfassende strategische Partnerschaft eingehen.

Eine entsprechende gemeinsame Erklärung unterzeichneten Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao und Südafrikas Präsident Jacob Zuma in Peking.

Darin sind 38 bilaterale Vereinbarungen aufgelistet, um die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten und auf internationaler Ebene voranzubringen, wie die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Es ist der erste China-Besuch Zumas als südafrikanischer Präsident.

"China ist wichtig für uns"

Auf einem Wirtschaftsforum unterzeichneten Wirtschaftsvertreter ferner eine Reihe von Abkommen in den Bereichen Energie, Bergbau, Banken und Eisenbahn. Präsident Zuma warb um mehr chinesische Investitionen. China sei ein wichtiger strategischer Kooperationspartner und Investor, sagte der Präsident auf dem Forum.

Die chinesischen Investitionen in Südafrika konzentrierten sich bisher auf den Bergbau und Finanzsektor. Sein Land wolle die Zusammenarbeit auf Infrastrukturprojekte, den Energiebereich, die Kommunikationstechnologie und die Produktion ausweiten.

Hochgeschwindigkeitsstrecke und Atomkraftwerk im Gespräch

Die China Railway Group vereinbarte mit der südafrikanischen Standard Bank eine Studie für den Bau einer 400 bis 500 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke in Südafrika, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Das Investitionsvolumen wurde auf 30 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es gab auch Gespräche über den Bau eines Atomkraftwerkes durch die China National Nuclear Corporation (CNNC) in Südafrika, wie das «Wall Street Journal» berichtete.

Während seiner viertägigen Visite will Südafrikas Präsident auch Regierungschef Wen Jiabao, Vizepräsident Xi Jinping und Parlamentschef Wu Bangguo treffen. Von Peking reist Zuma zum Besuch der Weltausstellung nach Shanghai weiter. In seinem Gefolge befindet sich die größte Regierungs- und Wirtschaftsdelegation, die je einen südafrikanischen Präsidenten begleitet hat.

China stieg 2008 zu Südafrikas größtem Handelspartner auf. Der bilaterale Handel legte 2009 trotz Weltwirtschaftskrise auf 119 Milliarden südafrikanische Rand (heute 12,7 Milliarden Euro) zu.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-