Der geschäftsführende Leiter Elwell räumte weiter ein, er wisse nicht, wie lange das nun verhängte Flugverbot gelten werde.
Nach zwei Abstürzen von Maschinen des Typs seit Oktober wird vermutet, dass eine fehlerhafte Kontrollsoftware die Ursache sein könnte. Boeing will in den kommenden Wochen eine neue Software in die Systeme aller fraglichen Maschinen einspielen.
Inzwischen haben auch die USA ein Flugverbot für Boeing-Maschinen vom Typ 737 Max erteilt. Die Airline selbst hat ein vorübergehendes Startverbot für alle Flugzeuge der Baureihe weltweit.
dlf/belga/jp