Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Irans Präsident Ruhani zu erstem Staatsbesuch in Irak eingetroffen

11.03.201907:4211.03.2019 - 11:04
  • Irak
  • Iran
  • Staatsbesuch
Irans Präsident Hassan Ruhani (Archivbild: Jim Watson/AFP)
Irans bisheriger Präsident Hassan Ruhani (Archivbild: Jim Watson/AFP)

Der iranische Präsident Hassan Ruhani ist zu einem dreitägigen Staatsbesuch im Irak eingetroffen. Es ist der erste Besuch Ruhanis in dem Nachbarland, seit er 2013 Präsident wurde.

"Beide Länder haben das Potenzial, die bilateralen Beziehungen in allen Bereichen auszudehnen, und dieser Besuch wird hoffentlich auch dazu führen", sagte Ruhani am Montag vor seinem Abflug nach Bagdad.

Laut dem irakischen Staatsfernsehen wurde Ruhani in der Hauptstadt Bagdad vom Außenminster empfangen. Während seines Besuchs soll Ruhani seinen irakischen Kollegen Barham Salih sowie den Regierungschef und Parlamentspräsidenten treffen. Man wolle die wirtschaftlichen Beziehungen stärken, sagte Ruhani. Der Handel mit Irak biete Iran die Möglichkeit, die Wirtschaftssanktionen der USA zu umgehen, sagte ein Regierungsmitglied.

Auf dem Plan steht auch ein Treffen mit Großajatollah Ali al-Sistani, dem höchsten schiitischen Geistlichen in Irak. "Der Iran hat das Bruderland Irak sowohl in guten als auch schlechten Zeiten stets unterstützt und wird dies auch weiterhin tun", so der Präsident. Nach Angaben der Nachrichtenagentur IRNA begleiten ihn mehrere Minister, der Zentralbankchef sowie eine große Wirtschaftsdelegation.

Der iranische Außenministers Mohamed Dschawad Sarif bezeichnete Ruhanis ersten Besuch in Irak als "historisch". Die beiden Länder seien laut Sarif die Säulen und der Puls in der Region. "Von unserer unerschütterlichen Bindung profitieren Iran und Irak sowie die Region", twitterte Sarif.

dpa/belga/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-