Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flugschreiber der abgestürzten Boeing in Äthiopien gefunden

11.03.201906:4911.03.2019 - 15:25
  • Äthiopien
Flugzeugabsturz Ethiopian Airlines
Bild: Michael Tewelde/AFP

In Äthiopien sind die Flugschreiber des verunglückten Passagierflugzeuges gefunden worden.

Ein Vertreter der Fluggesellschaft Ethiopien Airlines erklärte, die Blackbox der Boeing 737 MAX 8 sei beschädigt. Es sei noch unklar, wie viele Informationen verwertbar seien. Die Flugschreiber zeichnen Flugdaten und Cockpit-Gespräche auf, die zur Klärung der Absturzursache nötig sind.

Nach dem Absturz einer Passagiermaschine vom Typ 737 Max 8 hat der Flugzeugbauer Boeing ein Technikerteam zur Unglücksstelle geschickt. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die Experten den äthiopischen und amerikanischen Ermittlern helfen, die Ursache für den Absturz herauszufinden. Man sei sehr traurig über den Tod der 157 Insassen, heißt es.

Die Ethiopian Airlines teilten mit, das fabrikneue Flugzeug habe bei der Wartung keine Auffälligkeiten gezeigt.

Identifizierung der Opfer beginnt

Am Montag soll mit der Identifizierung der Opfer und der Klärung der Unglücksursache begonnen werden. Die Vereinten Nationen vermuten mindestens 19 ihrer Mitarbeiter unter den Toten. Außerdem kamen unter anderem fünf Deutsche und eine Belgierin ums Leben.

Die Unglücksmaschine, die von der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba in die kenianische Metropole Nairobi fliegen sollte, war am Sonntagmorgen kurz nach dem Start abgestürzt.

TUI prüft Startverbot

Die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hat inzwischen ein Startverbot für alle baugleichen Maschinen vom Typ Boeing 737 Max 8 verhängt. Das teilte die Gesellschaft am Montagmorgen mit.

Die Maschinen bleiben bis auf weiteres in Äthiopien selbst, in China und in Indonesien am Boden.

In Belgien setzt die Fluggesellschaft TUIfly das Modell 737 MAX 8 ein. Die Gesellschaft prüft zur Zeit, ob ein vorläufiges Startverbot notwendig ist.

Vor fünf Monaten war bereits eine solche Maschine in Indonesien abgestürzt.

Der als sparsam geltende Flugzeugtyp 737 Max 8 wurde seit 2017 mit Erfolg verkauft. Der Börsenkurs des Herstellers Boeing verlor am Montag deutlich an Wert.

157 Tote bei Absturz von Flugzeug nahe Addis Abeba - Belgierin unter den Opfern

belga/vrt/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-