Nach indirekter Kritik von Papst Benedikt hat der französische Innenminister Brice Hortefeux nun den Pariser Kardinal André Vingt-Trois zu einer Aussprache gebeten.
Benedikt XVI. hatte während seines Angelusgebets in französischer Sprache daran erinnert, dass Katholiken die Pflicht hätten, Menschen verschiedener Herkunft zu akzeptieren. Dies wurde als Anspielung auf die Situation in Frankreich interpretiert. Kardinal Vingt-Trois hatte kürzlich ebenfalls vor einer Marginalisierung von Randgruppen in Frankreich gewarnt.
Die Regierungspartei wehrte sich gegen die Vorwürfe von katholischer Seite. Man dürfe Brüderlichkeit und Legalität nicht gegenüberstellen», sagte der Parteisprecher.
Minister Hortefeux will am Mittwoch und Donnerstag mit zwei rumänischen Staatssekretären über den Umgang mit den Roma beraten, die sich illegal in Frankreich aufhalten. Als EU-Bürger dürfen sie zwar ungehindert einreisen, müssen dann aber finanzielle Ressourcen und eine Krankenversicherung nachweisen können.
dpa / fs