Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dutzende Tote nach Einsturz von Goldmine in Indonesien befürchtet

05.03.201909:05
  • Indonesien
Rettungsarbeiten nach dem Einsturz einer Goldmine auf der indonesischen Insel Sulawesi
Bild: BNPB/AFP

Auf der indonesischen Insel Sulawesi sind beim Einsturz einer illegalen Goldmine in der vergangenen Woche vermutlich mehrere Dutzend Bergleute ums Leben gekommen.

Die Hoffnung, nach einer Woche noch Überlebende zu finden, ist gering. Nach aktuellen Behördenangaben gab es bei dem Unglück im Norden von Borneo mindestens 13 Tote. Wie viele Menschen jetzt noch in der Mine begraben sind, weiß niemand genau. Die Schätzungen reichen von 30 bis 100.

Auf dem instabilen Boden des Bergwerks waren am Dienstag voriger Woche Stützbalken zusammengebrochen. Dutzende Arbeiter wurden in der illegal angelegten Mine eingeschlossen.

Ein Sprecher der Rettungsdienste sagte am Dienstag, es gebe bereits seit längerer Zeit keine Lebenszeichen mehr. Das Unglück hatte sich am Dienstag vergangener Woche ereignet. Bislang konnten 20 Bergleute aus dem Stollen befreit werden. Zwei von ihnen starben später im Krankenhaus.

Die Rettungsarbeiten werden dadurch erschwert, dass die Helfer in dem unwegsamen Gelände kein schweres Gerät benutzt können. Zudem stammen viele Bergleute nicht aus der Nachbarschaft, sondern aus weiter entfernten Regionen. Deshalb haben die Behörden keinen genauen Überblick, wie viele Leute genau vermisst werden.

dpa/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-