Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medwedew hebt Ausnahmezustand in drei Regionen auf

20.08.201010:45
Die Feuer in Russland sind weitgehend gelöscht
Die Feuer in Russland sind weitgehend gelöscht

Nach der Entspannung bei den schweren Waldbränden in Russland hat Präsident Medwedew in drei von noch vier Regionen den Ausnahmezustand wieder aufgehoben.

Nach der Entspannung bei den schweren Waldbränden in Russland hat Präsident Medwedew in drei von noch vier Regionen den Ausnahmezustand wieder aufgehoben.

Nur in der Region Rjasan, 200 Kilometer südöstlich von Moskau, bleibe die Lage angespannt, teilte der Pressedienst des Kreml mit.

In den Gebieten um Moskau und Nischni Nowgorod sowie in der russischen Teilrepublik Mordwinien hatten Einsatzkräfte die Feuersbrunst zuletzt immer weiter eingedämmt. Zivilschutzminister Sergej Schoigu hatte deshalb am Vortag beantragt, die Einschränkungen dort wieder aufzuheben.

Wegen der schwersten Wald- und Torfbrände der russischen Geschichte hatte Medwedew am 2. August in sieben Regionen den Ausnahmezustand angeordnet.

Wald- und Torfbrände bei Temperaturen von über 35 Grad hatten die Feuerwehr in Russland wochenlang in Atem gehalten. Dabei kamen mindestens 50 Menschen ums Leben. Die Einwohner von Moskau litten zeitweilig unter einer giftigen Smog-Wolke. Mittlerweile sind die Temperaturen auf etwa 15 Grad gesunken.

dpa/jp - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-