Pakistan bekommt weitere Finanzhilfen der internationalen Staatengemeinschaft. Auf der UN-Vollversammlung in New York sagte US-Außenministerin Clinton Hilfen von 150 Millionen Dollar zu.
Die Washingtoner Regierung richtete zudem einen Hilfsfonds ein, in den Amerikaner Spenden einzahlen sollen.
140 Millionen von den EU-Ländern
Im Namen der Europäischen Union kündigte Außenminister Vanackere an, die Soforthilfe der EU um 30 Millionen Euro aufzustocken. Die Mitgliedsländer geben damit gemeinsam 140 Millionen Euro.
UN-Generalsekretär Ban sagte zu Beginn der Konferenz, bis zu 20 Millionen Menschen seien in Not. Er sprach von einem Tsunami in Zeitlupe, dessen Zerstörungskraft sich mit der Zeit verstärke. Der Monsunregen in Pakistan werde voraussichtlich noch Wochen anhalten.
Die 192 UN-Mitgliedsstaaten verabschiedeten eine Resolution, in der sie Anteilnahme und "volle Solidarität mit dem pakistanischen Volk" bekundeten. Länder, globale Finanzeinrichtungen und Organisationen wurden aufgerufen, Pakistan zu unterstützen.
belga/dpa/jp - Bild: epa