Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UNO-Sondersitzung zu Pakistan-Hilfe

19.08.201006:15
Außenminister Vanackere tritt heute im Rahmen der Belgischen EU-Ratspräsidentschaft vor die Vereinten Nationen in New York
Außenminister Steven Vanackere

Eine internationale Konferenz bei den Vereinten Nationen soll heute über mehr Geld für die Flutopfer in Pakistan beraten. Minister Vanackere wird sich im Namen der EU für Geberkonferenz stark machen.

Eine internationale Konferenz bei den Vereinten Nationen soll heute über mehr Geld für die Flutopfer in Pakistan beraten. Zu der Tagung wird auch US-Außenministerin Clinton erwartet.

Nach Angaben von ihres Sprechers wird Clinton ankündigen, dass Washington seine bisherige Hilfe im Umfang von rund 90 Millionen Dollar nochmals aufstocken will.

Belgien macht sich für internationale Geberkonferenz stark

Die EU-Ratspräsidentschaft möchte in New York für die Idee werben, im Oktober eine internationale Geberkonferenz für Pakistan in Brüssel auszurichten.

Das soll Außenminister Vanackere vorschlagen. Im Namen der Europäischen Union wird er vor der Vollversammlung sprechen.

Pakistan: Lage bleibt dramatisch

Auch wenn im Norden des Landes das Hochwasser langsam zurück geht, wird jetzt allmählich das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Wie Ärzte berichten, leiden die Menschen vor allem an Typhus und Durchfallerkrankungen. Nach wie vor droht eine Cholera-Epidemie. Magen-Darm-Erkrankungen sind nach Angaben der Vereinten Nationen im Nordwesten Pakistans mittlerweile die am häufigsten festgestellte Todesursache.

Die Zahl der Obdachlosen hat sich mittlerweile auf vier Millionen fast verdoppelt. Mehr als drei Millionen Hektar Ackerland sind durch das Hochwasser zerstört, mehr als 5.000 Schulen schwer beschädigt.

afp/dpa/belga/jp - bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-