CNN-Meteorologe Dave Hennen sagte, Chicago werde "das Epizentrum der extremen Kälte" sein. Die Menschen in Chicago müssten sich Donnerstag auf Temperaturen von minus 33 Grad Celsius einstellen - das sei kälter als in Teilen der Antarktis. CNN berichtete, schon am Mittwoch seien die Temperaturen in der Region auf unter minus 17 Grad Celsius gefallen.
Montag und Dienstag wurden demnach mehr als 2.700 Flüge gestrichen. Das Bahnunternehmen Amtrak sagte am Mittwoch alle Zugverbindungen von und nach Chicago ab. In mehreren Bundesstaaten werde keine Post zugestellt, hieß es.
Eine ähnliche Eiseskälte von minus 17 Grad und darunter würden bis Montag 83 Millionen Amerikaner oder 25 Prozent der Bevölkerung erfahren.
dpa/sh/est