Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gasexplosion in Paris fordert drei Todesopfer

12.01.201910:4312.01.2019 - 16:40
  • Frankreich
Explosion in Paris
Bild: Thomas Samson/AFP

Bei der schweren Gasexplosion im Zentrum von Paris sind nach neuen Informationen drei Menschen ums Leben gekommen. Dabei handelt es sich nach Angaben der Polizei um zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin.

Die Frau sei ihren Verletzungen in einem Krankenhaus erlegen, teilte das Außenministerium in Madrid mit. Die Zahl der Verletzten wurde mit 37 angegeben. Zehn Menschen erlitten bei dem Unglück schwere Verletzungen.

Die Explosion ereignete sich gegen 9 Uhr in einer Bäckerei, rund einen Kilometer Luftlinie entfernt von der Pariser Oper. Vorher war die Feuerwehr wegen des Verdachts auf austretendes Gas an den Ort der späteren Explosion gerufen worden. Diese war so heftig, dass zahlreiche umliegende Häuser schwer beschädigt wurden und unbewohnbar sind. Trümmerteile flogen durch die Luft, mehrere Autos wurden zerstört.

Rund 100 Polizisten und knapp 200 Feuerwehrleute waren laut Innenminister Christophe Castaner im Einsatz. Journalisten vor Ort sagten im Fernsehen, die Szenerie sehe aus wie nach einem Bombenangriff. Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt.

Die Detonation erschütterte das 9. Arrondissement in Paris kurz vor angekündigten Demonstrationen der "Gelbwesten" in der Hauptstadt. Die Behörden befürchten bei den Protesten eine erneute Eskalation der Gewalt. Rund 5.000 Sicherheitskräfte sind in Paris im Einsatz, um die Demonstrationen abzusichern.

In den vergangenen Wochen war es bei den Protesten der Bewegung immer wieder zu Gewalt und Ausschreitungen gekommen. Besonders die Hauptstadt Paris war betroffen.

Bild: Geoffroy van der Hasselt/AFP
Bild: Geoffroy van der Hasselt/AFP
Bild: Thomas Samson/AFP
Bild: Thomas Samson/AFP
Bild: Thomas Samson/AFP
Bild: Thomas Samson/AFP
Bild: Thomas Samson/AFP
Bild: Thomas Samson/AFP

dpa/cd/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-