Das geht aus der Bilanz des weltgrößten Rückversicherers Munich Re hervor, die das Unternehmen auf seiner Internseite veröffentlichte. Demnach war die Hälfte der Schäden versichert. Die Schadenssumme weltweit habe deutlich unter der des Hurrikan-Jahres 2017 gelegen.
Die teuerste Naturkatastrophe war Munich Re zufolge der Waldbrand "Camp Fire" in Kalifornien. Die Schadenssumme dort wird mit 16,5 Milliarden US-Dollar angegeben. Insgesamt schlagen die Waldbrände in Kalifornien mit 24 Milliarden Dollar zu Buche.
dpa/jp