Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sündensteuer macht Bierliebhaber im Katar zu schaffen

03.01.201913:53
  • Bier
  • Katar
Bier
lllustrationsbild: Herwig Vergult/Belga

Fans der Roten Teufel, die die Fußballnationalmannschaft im Jahr 2022 bei der Weltmeisterschaft in Katar unterstützen möchten, sind gut beraten, ein dickes Sparschwein zu füttern.

Seit Neujahr hat sich der Preis für alkoholische Getränke im Golfstaat verdoppelt. Ein Kasten Bier kostet jetzt 91 Euro. Das macht 3,80 Euro pro Flasche.

Die sogenannte "Sündensteuer" von bis zu 100 Prozent gilt für Produkte, die "die Gesundheit schädigen". Die Qatar Distribution Company, das einzige Unternehmen im Emirat, das mit Alkohol handeln darf, gab kurz vor Neujahr die deprimierende Nachricht bekannt. Das verursachte sofort einen Ansturm auf die Getränkeläden.

Am 1. Januar scherzte ein Bewohner auf Twitter: "Ich habe wohl in der letzten Nacht zu viel getrunken, denn als ich aufwachte, waren die Treibstoffpreise um 25 Prozent gefallen und die Getränkepreise waren um 100 Prozent gestiegen. Ich dachte, es sei die Absicht, den Planeten zu retten, nicht meine Leber."

Im Katar darf eine Dose Bier im öffentlichen Raum nicht geöffnet werden. Während der Fußballweltmeisterschaft soll der Genuss von alkoholischen Getränken nur an bestimmten Orten erlaubt sein.

Wer ein billiges Bier will, sollte besser nach Tadschikistan reisen. Dort gibt es bereits ein Bier für umgerechnet 41 Cent.

Alkohol ist laut Het Laatste Nieuws in den folgenden Ländern am teuersten:

  1. Katar 11,40 €
  2. Vereinigte Arabische Emirate 9,60 €
  3. Norwegen 8,30 €
  4. Schweiz 6,40 €
  5. Schweden 6,20 €

Die angegebenen Preise sind Durchschnittswerte, die man in der Kneipe oder in der Hotelbar für ein Bier zahlt.

hln/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-