Der Euro sei zu einem Symbol der Einheit, der Souveränität und der Stabilität geworden, erklärte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker. EU-Ratspräsident Donald Tusk betonte, die Schaffung des Euro vor 20 Jahren sei ein einschneidender Moment in der europäischen Geschichte gewesen.
Der Euro wurde am 1. Januar 1999 zunächst zur Verrechnung als gemeinsame Währung von elf europäischen Ländern eingeführt. 2002 folgte das Bargeld.
Seit seiner Einführung ist der Euro die zweitwichtigste Währung der Welt. Mittlerweile gehören 19 Staaten mit insgesamt 340 Millionen Bürgern zum Euroraum.
dpa/sh