Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Japan will den Walfang wieder einführen

26.12.201810:2326.12.2018 - 15:59
  • Japan
Japanisches Walfangschiff auf der Jagd (Archivbild: Jeremy Sutton-Hibbert/EPA)
Japanisches Walfangschiff auf der Jagd (Archivbild: Jeremy Sutton-Hibbert/EPA)

Japan will den Walfang wieder aufnehmen. Ab Juli will das Land erstmals seit rund 30 Jahren Wale wieder kommerziell jagen.

Wie ein Regierungsvertreter mitteilte, bleibt die Jagd auf die Meeressäuger auf die japanischen Hoheitsgewässer beschränkt. Zudem seien die meisten Walarten nicht in ihrer Existenz bedroht.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace verurteilt die Entscheidung Tokios scharf. Greenpeace teilte mit, die meisten, in der Vergangenheit überfischten Walbestände hätten sich noch nicht wieder erholt. Japans Entscheidung sei daher falsch.

Kritik kommt auch von Australien. Umweltministerin Melissa Price erklärte, ihre Regierung sei extrem enttäuscht. Aus Neuseeland heißt es, der Walfang sei überholt und unnötig.

Der kommerzielle Walfang ist seit 1986 durch ein Moratorium international verboten. Neben Japan widersetzen sich auch Island und Norwegen dem Walfangverbot.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-