Wie Mattis stimmt McGurk nicht der Einschätzung von Präsident Donald Trump zu, der IS sei in Syrien besiegt und die 2.000 dort stationierten US-Soldaten könnten abgezogen werden.
Trump hat den Rücktritt des US-Sonderbeauftragten für die Anti-IS-Koalition bestätigt - und dies mit einigem Spott für Brett McGurk verknüpft. McGurk hätte ohnehin nur bis Februar auf seinem Posten bleiben sollen und habe nun kurz vorher seinen Rückzug erklärt, schrieb Trump am Samstagabend (Ortszeit) auf Twitter. Die "Fake News"-Medien machten eine große Sache aus diesem "nichtigen Ereignis", beklagte er. Dabei kenne er McGurk, der noch von Ex-Präsident Barack Obama eingesetzt worden sei, nicht einmal.
dlf/rkr