Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Drohnensichtung: Scharfschützen suchen am Londoner Flughafen nach Drohnenpiloten

20.12.201808:4020.12.2018 - 18:25
Flughafen London Gatwick - Bild: Gerry Penny/ EPA

Nach den Störungen durch Drohnen am Londoner Flughafen Gatwick hat die Polizei Scharfschützen und einen Helikopter eingesetzt, um die Verantwortlichen ausfindig zu machen. Das berichten britische Medien.

Weil mehrere Drohnen über der Startbahn kreisten, mussten am Mittwoch und Donnerstag viele Flugzeuge am Boden bleiben. Über 100.000 Passagiere waren laut Angaben des Flughafen von den Störungen betroffen.

Passagiere wurden aufgerufen, nicht anzureisen, ohne sich vorher bei ihrer Airline zu versichern, dass ihr Flug tatsächlich stattfindet. Ankommende Flugzeuge werden zu teils hunderte Kilometer entfernten Flughäfen umgeleitet. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Wann der Betrieb wieder aufgenommen wird, ist nicht abzusehen.

Grund für die Sperrung ist, dass über dem Rollfeld immer wieder Drohnen gesichtet werden. Die Flughafen-Betreiber sehen darin ein Sicherheitsrisiko.

Die Polizei in der Grafschaft Sussex bezeichnete die Störungen als "absichtliche Handlung", die sie mit allen verfügbaren Mitteln unterbinden werde. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gebe es keine.Sie hat Ermittlungen aufgenommen.

Am Mittwochabend waren in Gatwick alle Starts und Landungen bis auf Weiteres ausgesetzt worden, nachdem eine Drohne über dem Flugfeld gesichtet worden war. Viele Passagiere saßen stundenlang in ihren startklaren Maschinen fest, während ankommende Flugzeuge umgeleitet wurden.

Erst um 3:00 Uhr Ortszeit war der Flugbetrieb nach rund sechsstündiger Sperrung wieder aufgenommen worden, doch die Entwarnung auf der Twitter-Seite des Flughafens wurde schnell wieder gelöscht. Stattdessen hieß es dort wenig später, dass weitere Drohnen in der Nähe des Flughafens gesichtet worden seien - und deshalb seit 3:45 Uhr keine Maschine mehr abheben oder landen dürfe.

Gatwick ist der siebtgrößte Flughafen in Europa.

Ende Juli waren in Großbritannien neue Regeln in Kraft getreten, mit denen sich Drohnenbesitzer strafbar machen, sobald sich ihre unbemannten Fluggeräte einem Flughafengelände auf weniger als einen Kilometer nähern.

Wird gar ein Flugzeug durch die Drohne gefährdet, riskiert der Besitzer eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren.

dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-