Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünftes Opfer nach Straßburger Anschlag gestorben

17.12.201806:4517.12.2018 - 13:13
Anschlag auf Straßburger Weihnachtsmarkt
Polizei und Rettungskräfte im Einsatz nach dem Anschlag am Rande des Straßburger Weihnachtsmarktes am 11. Dezember 2018 (Archivbild: Sébastien Bozon/AFP)

Fünf Tage nach dem Anschlag in Straßburg ist ein weiteres Opfer seinen Verletzungen erlegen.

Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen Polen, wie die Pariser Staatsanwaltschaft bestätigte. Damit stieg die Zahl der Todesopfer des Anschlags auf fünf.

Der 36-jährige Pole hat am Tag des Anschlags scheinbar noch schlimmeres verhindert. Der Mann lebte seit 20 Jahren in Straßburg und habe vor einem Musikclub eine Zigarette geraucht, wie eine polnische Zeitung berichtet. Als seine Bekannten und er den Schützen sahen, haben sie sich ihm im Weg gestellt und die Eingangstür verschlossen. Möglicherweise hätte es sonst ein größeres Blutbad gegeben.

Straßburger Anschlag: Verdächtiger soll in U-Haft

Knapp eine Woche nach dem Terroranschlag in Straßburg soll ein Verdächtiger aus dem Umfeld des mutmaßlichen Attentäters in Untersuchungshaft kommen. Das forderte die ermittelnde Antiterror-Staatsanwaltschaft nach eigenen Angaben.

Der Verdächtige soll demnach einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Ihm würden Morde und Mordversuche in Verbindung mit einem terroristischen Vorhaben vorgeworfen. Wie eine weitere Quelle der dpa bestätigte, soll der Mann bei der Beschaffung des Revolvers für den Attentäter eine Rolle gespielt haben.

Bei dem Anschlag in der Innenstadt waren am Dienstag auch zahlreiche Menschen verletzt worden.

dpa/cd/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-