Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Todesopfer nach Terroranschlag in Straßburg steigt auf drei

13.12.201813:0713.12.2018 - 19:02
  • Frankreich
Terroranschlag in Straßburg
Bild: Patrick Hertzog/AFP

Nach dem Terroranschlag in Straßburg ist die Zahl der Toten von zwei auf drei gestiegen. Ein viertes Opfer ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft hirntot. Der Attentäter ist weiter auf der Flucht.

Er hatte am Dienstagabend das Feuer in der Straßburger Innenstadt eröffnet. Die Polizei sucht in Frankreich und Deutschland weiter nach ihm.

Unter den Todesopfern ist ein 45 Jahre alter Tourist aus Thailand. Nach Medienberichten starb er durch einen Schuss in den Kopf. Ein italienischer Journalist liegt im Koma, wie der Vater seiner Partnerin italienischen Medien sagte. Er könne nicht operiert werden, weil ein Projektil in der Nähe des Schädels und der Wirbelsäule stecke.

Der Angreifer Chérif Chekatt war am Dienstagabend auf der Flucht vor der Polizei von Soldaten verletzt worden und schließlich spurlos verschwunden. Die französische Polizei veröffentlichte am Mittwochabend ein Fahndungsfoto des Attentäters samt Täterbeschreibung.

Der mehrfach vorbestrafte Angreifer soll sich im Gefängnis radikalisiert haben. Der gebürtige Straßburger mit nordafrikanischen Wurzeln saß wegen schweren Diebstahls auch in Deutschland in Haft. Das Innenministerium in Paris schließt nicht aus, dass der Täter nach Deutschland geflüchtet sein könnte. Gesucht wird auch der Bruder des Attentäters.

Polizeiaktion im Stadtteil Neudorf

Am Donnerstag haben Anti-Terror-Kräfte der französischen Polizei eine Razzia im Stadtviertel Neudorf abgehalten. Medienberichten zufolge suchte eine Spezialeinheit dort nach dem mutmaßlichen Attentäter - ohne Erfolg.

In Neudorf unweit des Stadtzentrums hatte sich der mutmaßliche Täter nach dem Anschlag mit einem Taxi absetzen lassen und war danach verschwunden. In dem Stadtteil befindet sich seine Wohnung, die durchsucht worden war.

Am Donnerstag gab es eine fünfte Festnahme. Es soll sich um eine Person aus dem Umfeld des Attentäters handeln. Seine Eltern und zwei Brüder waren bereits festgenommen und verhört worden.

dpa/rtbf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-