Der Iran will in Kürze sein erstes Atomkraftwerk in Betrieb nehmen. In der kommenden Woche soll die Anlage in Buschehr mit Brennstoff versorgt werden. Das bestätigte der Chef der Atomenergiebehörde in Teheran.
Den notwendigen Brennstoff liefert Russland. Ein Sprecher des russischen Atomkonzerns Rosatom nannte als Lieferdatum den 21. August. Damit setzt sich Moskau über die Bedenken der internationalen Staatengemeinschaft hinweg. Diese befürchtet, der Iran könne die zivile Nutzung der Kernenergie für militärische Zwecke missbrauchen.
US-Außenministerin Clinton hatte zuletzt gefordert, das Projekt zu stoppen. Erst müsse die Führung in Teheran beweisen, dass sie nicht heimlich Atomwaffen entwickle.
br/dradio/mh