Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medien: Neues israelisches Friedensangebot

13.08.201012:45
Benjamin Netanjahu
Benjamin Netanjahu

Israel will nach einem arabischen Medienbericht den Palästinensern ein neues Friedensangebot unterbreiten, um direkte Gespräche zur Lösung des Nahost-Konflikts auf den Weg zu bringen.

Israel will nach einem arabischen Medienbericht den Palästinensern ein neues Friedensangebot unterbreiten, um direkte Gespräche zur Lösung des Nahost-Konflikts auf den Weg zu bringen.

Demnach sei der israelische Ministerpräsident Netanjahu bereit, den Palästinensern 90 Prozent des von Israel besetzten Westjordanlandes zu überlassen, nicht aber das gleichfalls besetzte Ost-Jerusalem, berichtet die panarabische Tageszeitung «Al-Hayat».

Wesentlich an dem Vorschlag sei dessen provisorischer Charakter. Dieser würde es den Palästinensern ermöglichen, ihre Ansprüche auf das gesamte Westjordanland und Ost-Jerusalem aufrechtzuerhalten.

Bisher indirekte Gespräche

Derzeit verhandeln Israel und die Palästinenser nur indirekt unter US-Vermittlung miteinander. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas verlangte bislang als Voraussetzung für die Aufnahme direkter Gespräche einen Stopp des israelischen Siedlungsbaus in den besetzten Gebieten und einen konkreten Zeitplan.

Die Israelis hatten ihr Siedlungsbauprogramm nur teilweise eingefroren. Zuletzt stieg aber der Druck auf Abbas, dennoch in direkte Verhandlungen mit Israel einzutreten.

Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hatte gestern Abend bekanntgegeben, dass Abbas vermutlich aber bereits an diesem Sonntag seine Bereitschaft zu direkten Gesprächen erklären werde.

  • EU: Bald neue Nahost-Verhandlungen

dpa/mh - Bild: epa archiv

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-