Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mögliche Sanktionen in Nordkorea - FIFA will Klarheit

11.08.201015:18
Lucio (Brasilien) und Jong Tae (Nordkorea)
Lucio (Brasilien) und Jong Tae (Nordkorea)

Ein US-Radiosender hatte berichtet, dass sich das Team von Trainer Kim Jung Hun nach der Rückkehr in die Heimat einer sechsstündigen Sitzung mit 400 Teilnehmern unterziehen musste.

Nach den angeblichen Sanktionen gegen Nordkoreas Fußball-Nationalmannschaft hat die FIFA Ermittlungen eingeleitet. Die Untersuchungen sollten zeigen, «ob die Behauptungen der Medien wahr sind, wonach der Trainer und einige Spieler abgeurteilt und bestraft worden sind», sagte FIFA-Chef  Sepp Blatter am Mittwoch auf einer Konferenz in Singapur. So wurde der Fußball-Verband des kommunistischen Landes am Dienstag in einem Schreiben aufgefordert, Klarheit zu schaffen.

Zudem wurden nähere Informationen zur jüngsten Wahl des neuen Verbandspräsidenten verlangt. «Das ist ein erster Schritt, wir werden sehen, was wir für eine Antwort bekommen», sagte Blatter weiter. Die Mannschaft hatte bei der Fußball-WM in Südafrika alle drei Spiele der Vorrunde verloren.

Ein US-Radiosender hatte vergangenen Monat berichtet, dass sich das Team von Trainer Kim Jung Hun nach der Rückkehr in die Heimat einer sechsstündigen Sitzung mit 400 Teilnehmern unterziehen musste. Kim selbst könnte sich wegen «Verrats» an dem stalinistisch regierten Land in großer Gefahr befinden, hieß es auf der Website von «Radio Free Asia». Unklar sei, ob und wie die Spieler bestraft wurden. Es gebe jedoch Gerüchte, Kim sei von der herrschenden Arbeiterpartei ausgeschlossen oder zur Baustellenarbeit gezwungen worden. Der Sender hatte sich auf einen chinesischen Geschäftsmann bezogen, der Verbindung zu Regierungsvertretern in Nordkorea haben soll.

Die Sitzung in Form einer «großen Debatte» fand dem Bericht zufolge bereits am 2. Juli im Arbeiter-Kulturpalast in der  Hauptstadt Pjöngjang statt. Mit Ausnahme der beiden in Japan geborenen Akteure Jung Tae Se (VfL Bochum) und An Yong Hak sei das Team «ideologischer Kritik» durch andere Sportler und einen Sportkommentator ausgesetzt gewesen. Die Spieler hätten dann den Trainer kritisieren müssen.

Nordkorea war nach einem defensivstarken ersten Auftritt bei der WM gegen Brasilien (1:2) im Duell mit Portugal 0:7 untergangen und hatte auch das letzte Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste (0:3) verloren.

Jenny Tobien (dpa) - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-