Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Messerangreifer tötet einen Menschen in Melbourne

09.11.201810:3209.11.2018 - 15:40
  • Australien
Messerangriff am 9.11.2018 in Melbourne - Polizisten untersuchen Leiche am Tatort
Messerangriff am 9.11.2018 in Melbourne - Polizisten untersuchen Leiche am Tatort (Bild: William West/AFP)

In der australischen Millionenmetropole Melbourne ist am Freitag ein Mann mit einem Messer auf Passanten losgegangen. Ein Mann wurde dabei tödlich verletzt. Mindestens zwei weitere Menschen erlitten Stichverletzungen.

Der Täter wurde von der Polizei niedergeschossen. Er erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Wie der zuständige Polizeichef mitteilte, war der Mann den Behörden seit längerem bekannt. Nach Medienberichten soll der Angreifer Kontakte in die islamistische Szene gehabt haben.

IS reklamiert Tat für sich

Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamierte die Tat für sich. Ob das Bekennerschreiben echt ist, konnte zunächst nicht unabhängig überprüft werden.

Der Angriff ereignete sich am Freitagnachmittag (Ortszeit) kurz nach Büroschluss in einem Einkaufsviertel mitten im Stadtzentrum, in dem zahlreiche Passanten unterwegs waren. Bei der Tatwaffe soll es sich um ein Küchenmesser gehandelt haben. Der Täter war vermutlich mit einem Auto in die Straße gefahren, obwohl dies eigentlich verboten ist. Der Wagen geriet dann vor einem Geschäft in Flammen.

Premierminister Scott Morrison verurteilte die Tat auf Twitter als "bösartigen und feigen Angriff". Zugleich lobte er den Mut der beteiligten Polizisten. "Australier werden sich von diesem entsetzlichen Angriff niemals einschüchtern lassen", schrieb er, sondern weiterhin "die Freiheit genießen, die die Terroristen hassen".

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-