"Kepler" solle künftig in seiner sicheren Umlaufbahn um die Sonne bleiben. Daten wird es keine mehr senden oder empfangen können.
Der nach dem deutschen Astronomen Johannes Kepler benannte Planetenjäger war 2009 in die Erdumlaufbahn gebracht worden, um nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems zu suchen. Seitdem hat "Kepler" Hinweise auf Tausende Planeten gefunden.
dpa/jp