Damit habe sie den 1976 aufgestellten Rekord einer deutsch-amerikanischen Mission gebrochen. In den kommenden Jahren soll die Nasa-Sonde die Sonne in großen elliptischen Bahnen umkreisen, dabei die äußere Schicht der Sonnenatmosphäre, die Korona, durchqueren, und sich der Sonne immer wieder stark nähern.
Die Forscher versprechen sich von der bis 2025 angesetzten Mission Erkenntnisse darüber, warum die Korona um ein Vielfaches heißer ist als die Oberfläche der Sonne und somit auch über die Funktionsweise von Sternen.
dpa/mh