Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Versand von Rohrbomben versetzt USA in Aufruhr

25.10.201807:5325.10.2018 - 15:59
  • USA
Bombenentschärfungskommando vor dem New Yorker Sitz des Nachrichtensenders CNN
Bombenentschärfungskommando vor dem New Yorker Sitz des Nachrichtensenders CNN (Bild: Thimothy Clary/ AFP)

Das FBI hat mindestens sieben verdächtige Bombenpakete abgefangen, die führende US-Demokraten erreichen sollten, unter anderem Ex-Präsident Obama und die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Clinton. Trump reagierte empört , rügte aber zugleich auch wieder die Medien.

Der Fund von Rohrbomben an bekannte Kritiker von Präsident Donald Trump sorgt im politisch tief gespaltenen USA für Furore. Adressiert waren die Sprengsätze an Ex-Präsident Obama, dessen frühere Außenministerin Clinton und weitere prominente Demokraten. Die Paketbomben wurden alle abgefangen und unschädlich gemacht. Ein Päckchen war auch an den Nachrichtensender CNN gerichtet.

In einer ersten Reaktion sprach US-Präsident Trump von "abscheulichen Taten" und rief Amerika zu mehr Einheit auf. Trump forderte mehr Anstand in der politischen Debatte. Die Medien sollten laut Trump positiver über seine Regierung berichten.

Für seine Kritiker sind Trumps Äußerungen ein starkes Stück. Ex-CIA-Direktor John Brennan hat US-Präsident Trump vorgeworfen, mit seiner Rhetorik politische Spannungen im Land anzufachen. Brennan, an den auch ein Bombenpaket adressiert war, verwies auf Fälle, in denen Trump selbst auf Gewaltakte Bezug genommen oder davon gesprochen habe. Auch CNN-Chef Zucker warf Trump vor, die Folgen seiner Medienschelte vollkommen zu unterschätzen.

Auch Schauspieler Robert de Niro soll am Donnerstag laut Medienberichten ein verdächtiges Paket geschickt bekommen haben. Es handle sich um dieselbe Art von Paket wie jene an Ex-Präsident Obama und die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Clinton, berichtete die "New York Post". Zum Zeitpunkt des Vorfalls sei niemand zu Hause gewesen, berichtet NBC unter Berufung auf die Polizei.

Laut CNN wurde zudem ein neuntes Paket in Delaware gefunden. Es sei an den früheren Vizepräsidenten Joe Biden gerichtet gewesen.

dpa/br/jp/rasch/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-